„Ich radl ans Meer, von Salzburg nach Italien – kommst du mit?“
YESSS!!! I do. Und am Sonntag geht es los 🤩 Vor 4 Wochen hat mich eine Freundin spontan gefragt, ob ich sie auf dem Alpe Adria begleiten möchte. Mehrtägige Radltour? Wollte ich immer mal machen. Respekt vor 450km im Sattel? Habe ich. Die letzten Tage haben wir uns intensiv mit der Vorbereitung befasst. 🚴🏼 Eigentlich wollten wir „einfach drauf los fahren“, schauen wie weit wir kommen und erst vor Ort eine Unterkunft suchen. Dank der Hinweise von Freunden haben wir doch schon unsere Etappen vorgeplant und gebucht – und an manchen Orten gerade noch die letzte Unterkunft sowie die letzten Plätze für den Rücktransport am Ende unserer Reise von Italien nach München erwischt 😅 Wir haben uns entschieden diese sogenannte „Genuss-Radltour“ auch genussvoll zu planen. Entsprechend sind unsere Etappen eingeteilt: Ausreichend Zeit die Gegend zu erkunden, mal anzuhalten, in einen See zu springen. Pausentage. Und dabei immer das eine Ziel vor Augen: ab ans Meer!
|
|
|
|
![]() |
|
|
|
Und jaa, wir nehmen den ZUG!!! Das ist ein Bestandteil dieser Genussradltour – einmal mit dem Zug quer durch die Alpen von Gastein nach Mallnitz. „Wie, das zählt doch nicht, dass ist doch Betrug!!“ haben einige Bekannte gesagt, als ich von der Tour erzählt habe. Betrug? Nix da. Ich mache mir die Welt, wie sie MIR gefällt. Und Ja, ich find das ziemlich cool, dass der Zug uns da ganz sanft durch die Berge fährt 🙂 Was dahintersteckt ist bei vielen ein Leistungsgedanke. „Wenn, dann musst du das schon richtig machen!!“ Doch uns geht es nicht um Leistung, sondern das Erlebnis. Dieses Leistung erbringen, mich beweisen müssen und dabei über meine Grenzen gehen habe ich vor Jahren abgelegt. Nach meinem Burnout habe ich gelernt, wie wertvoll Selbstfürsorge ist. Und wie viel schöner, kraftvoller und gelassener mein Leben ist, wenn ich eine gesunde Balance aus Herausforderung & Leistung sowie Pausen, Erholung, Energie tanken leben. Und das spiegelt sich in all meinen Lebensbereichen wieder 😊 Meine bisherige Komfortzone verlasse ich definitiv durch diese Tour. Und wer weiß, was sich in den nächsten Jahren alles an weiteren Plänen für größere Abenteuer daraus entwickelt. Fun Fact: Meine Freundin war ganz fasziniert, wie ich in die Planung der Etappen & Verknüpfung verschiedenster Informationen eingestiegen bin. Sie hat noch nie etwas so vorgeplant 😅 und war ganz überrascht, welche Stärken ich in dem Bereich habe. Aber hey, ich habe in meiner Vergangenheit 10 Jahre Erfahrung im Projektmanagement, Produktionsplanung & Prozessoptimierung gesammelt – eine Seite von mir, die sie bisher noch nicht live erlebt hatte 😉 Jetzt bin ich vorfreudig gespannt auf dieses Abenteuer und meine erste mehrtägige Radltour 🤩 und welche Facetten meine Begleiterin und ich noch aneinander entdecken werden 😉
🚴🏼 Welches Abenteuer hast du mal gewagt? Und was steht noch auf deiner Bucket List? Ich bin gespannt auf deine Kommentare.
|
|
Fotocredit Meer: Sean Oulashin (unsplash) Fahrrad und Meer: Amir Deljouyi (unsplash) |
0 Kommentare