„Vergiss deine Nase nicht!“ ðŸŽ
Dieses Wochenende bin ich der Freude gefolgt – auf eine ganz besondere Art! Diesmal nicht als Begleiterin für andere, sondern als Lernende, die sich selbst neu ausprobiert.
🌟 „Where was the pleasure?“ – diese Frage zog sich durch das gesamte Wochenende.
Und der Lachmuskelkater? Garantiert! 😆
Gemeinsam mit sieben anderen durfte ich in die Welt der Clowns eintauchen – begleitet von der wunderbaren Performancekünstlerin Susie Wimmer von Clowns ohne Grenzen.
Schon zu Beginn erhielten wir eine rote Nase und wurden nach jeder Ãœbung gefragt:
🤡 Wo hast du Freude empfunden – beim Machen?
🤡 Und wo beim Beobachten der anderen?
Und genau hier liegt die Magie, die uns an diesem Tag verzaubert hat:
🔹 Neugierig und spielerisch auf etwas komplett Neues einlassen
🔹 Fehler machen dürfen (und diese auch noch feiern!!)
🔹 Präsent sein – im Moment, in der Verbindung mit anderen
🔹 Gemeinsam kreieren, ohne zu wissen, wohin es führt
🔹 Überrascht werden – ganz besonders von mir selbst
Was ich gelernt habe:
Clown sein ist eine hohe Kunst – tiefgehend, anspruchsvoll & voller Freude. Und das bewusste entstehen lassen & ausdrücken tiefer Emotionen ist auch körperlich anstrengend! Und zugleich so eine eindrucksvolle, lebensfreudige Erfahrung 😉
Ãœbrigens:
🎠Der Mut zu Improvisation & Intuition
🎠Des bewusste Verlassen der Komfortzone & einlassen auf Neues
🎠Die Erlaubnis sich auszuprobieren & Fehler zu machen
🎠Der Fokus auf die Freude
🎠Das Ausleben von Kreativität und Selbstausdruck
🎠Das Erleben von Verbindung und Gemeinschaft
…
All das sind Stärken und Ressourcen die dich in herausfordernden Zeiten wunderbar unterstützen in deiner Mitte zu bleiben und kraftvolle Entscheidungen aus deinem Herzen heraus zu treffen.
💡 Where was the pleasure – bei dir, heute? Was hat dich zum Lächeln gebracht?
Schreib mir gerne in die Kommentare.
Ich freue mich darauf, von dir zu lesen.
Herzliche Grüße,
Dorothea
0 Kommentare